Currywurst Sansibar Style
Ein weiteres leckeres Gericht aus dem Dutch Oven – die Currywurst. Ein Klassiker und so leicht zubereitet. Ich war zwar noch nie auf Sylt, aber die Sansibar Sauce soll ja ein echtes Highlight sein.
Zutaten für 6-8 Personen
- 12-14 Würste (ich habe hier Oberländer genommen)
- 200 gr Gewürzgurken
- 200 gr Zwiebeln, geviertelt
- 80 gr Butter
- 50 gr Zucker (ich habe amerikanischen Brown-Sugar genommen)
- 6 geh.EL Curry (40 g)
- 1300 gr passierte Tomaten
- 600 gr. Tomatenketchup
- 90 gr Tomatenmark
- 3 TL Salz, (10 gr)
- 3 TL Sambal Oelek, (20 gr)
- 1 Würfel Fleischbrühe
- 25 gr Obstessig
Zubereitung der Currywurst:
Ich habe mich für die Variante entschieden, dass die Würste vorab auf dem Grill gegrillt werden. Man kann auch die Würste in Stücke schneiden und im Dopf angrillen.
Wenn die Oberländer fertig sind, vom Grill nehmen, klein schneiden und beiseite stellen. Vorab sollten die Briketts für den Dutch Oven durchgeglüht sein. Beim ft6 habe ich ca. 16-18 Briketts durchgeglüht und 2/3 unten zu 1/3 oben verteilt. Wenn der Boden heiß ist, kommt die Butter rein und die Zwiebeln werden gedünstet. Nicht anbrennen lassen.
Dann ist es eigentlich einfach. Alle restlichen Zutaten kommen in den Dopf.
Gut umrühren und dann die Wurststücke hinzugeben und noch mal gut umrühren.
Ich habe den Topf 1 1/2 bis 2 Stunden köcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren und aufpassen, dass unten nichts anbrennt. Nach 1 1/2 Stunden kann man auch die Kohlen wegnehmen, der Topf ist heiß genug und zieht von selbst nach.
Fertig – jetzt heißt es nur noch Servieren und Inhalieren 😉